Ich freue mich riesig, mit euch dieses DIY zu teilen. Sooft hatte ich diese Scrabble-Wand bei Pinterest gesehen. Und schließlich trauten wir uns, diese Steine „nachzubasteln“. Alles, was ihr hierzu benötigt, findet ihr im Baumarkt.
Messy Bun Tutorial
Sicherlich kennt ihr das Gefühl: Ihr steht morgens auf und habt keine Idee, was ihr mit euren Haaren anfangen sollt. An manchen Tagen gelingt nichts. An solchen „Bad-Hair-Days“ liebe ich es, einen Messy Bun zu tragen. Er ist simpel und sieht zudem auch einfach toll aus. Alles was ihr hierfür benötigt, ist ein normales Haargummi und ein Invisi Bobble.
[heading_entrance title=“Schritt 1″
Be my Valentine
Es ist nun wieder einmal so weit, wir können einmal mehr unseren Liebsten sagen, wie viel sie uns bedeuten. Auch wenn ihr das natürlich an allen anderen Tagen des Jahres auch tut, ist der Valentinstag doch ein romantischer Tag. Ich habe für euch 4 Karten gebastelt, die einfach nachzubasteln sind und wie ich finde, mehr von Herzen kommen, als jede gekaufte Karte.
Zuckerpeeling
Ich bin ein absoluter Fan von Peeling. Auf der Suche nach einem selbst gemachten Peeling bin ich auf Zucker gestoßen. Ich war etwas skeptisch, habe es aber dennoch ausprobiert.
Ich vermische etwa einen TL Zucker mit meinem Reinigungsschaum (alverde) und verteile diese Masse mit kreisenden Bewegungen auf meinem Gesicht. Dies ist kostengünstig, ideal um alte Hautschüppchen zu entfernen und gerade als Vorbereitung für einen tadellosen Teint optimal geeignet.
Weihnachtskarten
Wie ich bereits erwähnt habe, befinde ich mich momentan wieder total im Weihnachtsrausch. Zu meinen liebsten Weihnachtstraditionen gehört das jährliche Kartenbasteln. Sobald ich bei Tchibo Kartenrohlinge sehe, kaufe ich sie. Dabei ist es mir am liebsten, wenn die Karten so minimalistisch wie möglich, aber dennoch festlich aussehen. Ich freue mich immer schon darauf, bei einer Tasse Tee kreativ und produktiv zu sein.
Plätzchenrezepte
Heute haben wir endlich Plätzchen und Lebkuchen gebacken. Ich freue mich da immer sehr drauf und liebe den Duft, der sich dann im ganzen Haus verbreitet. Bereits gestern habe ich den Lebkuchenteig gemacht, da dieser 12-24 Stunden bei Zimmertemperatur stehen muss. Wir backen immer sehr viele Plätzchen, aber für euch habe ich meine zwei Lieblingsrezepte ausgesucht. Zum einen, weil sie wirklich sehr leicht sind und zum anderen,